Jahreshauptversammlung 2023
Die erste Jahreshauptversammlung unter dem neuen Vereinsnamen „Moselfest Winningen e.V. – Wein. Kultur. Lebensfreude.“ fand am 24. Februar 2023 statt.
Der erste Vorsitzende, Andreas Lang, freute sich, eine große Zahl an Mitgliedern und Freunden des Vereins im alten Turnerheim in der Neustraße begrüßen zu können.
Hier kurz zusammengefasst die wesentlichen Punkte aus der Versammlung:
- Das Moselfest 2022 – das erste Fest nach dreijähriger Coronapause – war ein voller Erfolg. Trotz immenser personeller und organisatorischer Herausforderungen ist es uns gelungen, das Fest in gewohnter Weise zu veranstalten. Auch 2023 wird das Fest wieder stattfinden. Allerdings wird in diesem Jahr die Krone über dem Weinbrunnen – ein traditionelles Erkennungszeichen des Moselfestes – aus Sicherheitsgründen nicht mehr aufgehängt werden können.
- Zur Wahl standen in diesem Jahr der erste Vorsitzende und die erste Kassiererin, Julia Scherf, die beide einstimmig wiedergewählt wurden. Ebenfalls ohne Gegenstimmen wieder gewählt wurden die beiden Beisitzer Martin Kröber und Sascha Crusius.
- Julia Scherf stellte die geplante Umgestaltung des Moselufers durch die Gemeinde Winningen vor. Dank guter Abstimmung zwischen Gemeinde, „Winningen im Lichterglanz“ und uns erfolgt der Umbau so, dass alle Veranstaltungen weiterhin am Weinhof durchgeführt werden können. Problematisch wird jedoch die Bauphase, während der keine Veranstaltungen am Weinhof stattfinden werden können. Der Bürgermeister wurde gebeten, falls mit den Bauarbeiten noch in diesem Jahr begonnen werden soll, diese erst nach dem Moselfest starten zu lassen, da unsererseits schon zahlreiche Verträge mit Musikvereinen, -bands und Standbetreibern geschlossen worden sind.
- Thomas Richter stellte die neue Imagekampagne Terrassen Mosel Originale – TMO der Winninger WinzerInnen vor.
- Zum Abschluss wurden vier Mitglieder der Festspielgruppe für Ihre langjährige Tätigkeit geehrt:
Doris Thiesen, Christa und Friedhelm Mölich waren 45 Jahre im Festspiel aktiv.
Rosel Bröhling war 47 Jahre lang nicht nur als Schauspielerin dabei, sondern Sie hat zudem viele Stücke inszeniert und einige auch selbst geschrieben.
Andreas Lang dankte allen für ihr großartiges Engagement und überreichte Blumen- und Weinpräsente im Namen des Vereins.